Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrkirche
    • Geschichte
    • Fotos Kirche
    • Innenraumgestaltung
    • Friedhof
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
      • Hubertuskapelle Schloßberg
      • Kapelle Hohenegg
      • Gödl Kapelle
  • Wir über uns
    • Kirchenchor
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantengruppe
    • Sound of Rebenland
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Historie
  • Sakramente
  • Gottesdienste
  • Pfarrkindergarten
    • Mehr Informationen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Leutschach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Rebenland
Kontakt
+43 (3454) 217
leutschach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrkirche
    • Geschichte
    • Fotos Kirche
    • Innenraumgestaltung
    • Friedhof
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
      • Hubertuskapelle Schloßberg
      • Kapelle Hohenegg
      • Gödl Kapelle
  • Wir über uns
    • Kirchenchor
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantengruppe
    • Sound of Rebenland
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Historie
  • Sakramente
  • Gottesdienste
  • Pfarrkindergarten
    • Mehr Informationen

Inhalt:

Pferdesegnung

Stephanitag-Pferdesegnung

Aus dem gesamten südsteirischen Bezirk Leibnitz waren sie gekommen, Reiter mit ihren Pferden, Kutschengespanne, Pferdeliebhaber und Angehörige, zur Pferdesegnung nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz und Kirchvorplatz in Leutschach. Durch die Organisation von Alexandra Schupanez und Willi Goriupp, wurde es zu einem großartigen Treffen am Festtag des Hl. Stephanus,dem Schutzheiligen der Reiter und Pferde. Pfarrer Marius Martinas, sichtlich beeindruckt von der hohen Akzeptanz und Teilnehmerzahl, segnete die Pferde, aber auch das Brot, das diesen anschließend gereicht wurde.

Pferdesegnung
Pferdesegnung
Stephanitag 2025 | Foto Molitschnig
zurück
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus
Fest des Hl. Stephanus

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrkirche
  • Wir über uns
  • Pfarrblatt
  • Sakramente
  • Gottesdienste
  • Pfarrkindergarten

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen