Die "Kreuzigung im Gedräng" ist das größte gotische Tafelbild im Alpenraum. Gemalt von Conrad Laib 1457 ist es das wertvollste Tafelbild dieser Zeit in Österreich. Kaiser Friedrich III. ließ es als Ausstattung für seine Hofkirche anfertigen. Als "Wimmelbild" zeigt das Bild die Kreuzigung Jesu und lädt zum Entdecken spannender Details ein.
Heute ist es an einem ganz besonderen Ort ausgestellt: im kaiserlichen Hoforatorium, also der Hofkapelle von Kaiser Friedrich III. Diese mit Fresken ausgestattete Kapelle im 1. Obergeschoß ist nur über Treppen zu erreichen (nicht barrierefrei).