Aus dem gesamten südsteirischen Bezirk Leibnitz waren sie gekommen, Reiter mit ihren Pferden, Kutschengespanne, Pferdeliebhaber und Angehörige, zur Pferdesegnung nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz und Kirchvorplatz in Leutschach. Durch die Organisation von Alexandra Schupanez und Willi Goriupp, wurde es zu einem großartigen Treffen am Festtag des Hl. Stephanus,dem Schutzheiligen der Reiter und Pferde. Pfarrer Marius Martinas, sichtlich beeindruckt von der hohen Akzeptanz und Teilnehmerzahl, segnete die Pferde, aber auch das Brot, das diesen anschließend gereicht wurde.
Weil es früher kein elektrisches Licht gab, wurden die Messen schon seit hunderten Jahren bei Kerzenlicht in der morgendlichen Dunkelheit gefeiert. Dieses Licht erfüllt den gesamten Kircheninnenraum und die Besucher mit einer sehr geheimnisvollen Stimmung. Heute lebt diese Tradition , die das Warten auf das Kommen Christi symbolisiert, in uns weiter. Die gut besuchte Roratemesse haben die zukünftigen Firmlinge, unterstützt durch ihre Firmbegleiterinnen, durch ihre Mitwirkung bei der Lesung, den Fürbitten und adventlichen Texten, sowie durch musikalische Beiträge, sehr berührend gestaltet. Die Frühaufsteher des Kirchenchores sangen passend zum Anlass den Advenjodler. Im Anschluß an die morgendliche Gottesdienstfeier wurden alle Besucher von der Katholischen Frauenbewegung zu einem gemeinsamen Frühstück in den Pfarrhof eingeladen.
" Gemeinsam Wachsen" ist das Motto der Firmlinge in diesem Jahr. Die Firmlinge wurden am Christkönigsonntag beim Gottesdienst vorgestellt. Neun Firmbegleiterinnen werden mit ihnen in den jeweiligen Gruppen die Vorbereitung gestalten.
Die Landjugendgruppe von Leutschach hat auch in diesem Jahr eine wunderschöne Erntekrone in stundenlanger Arbeit für dieses Fest geschaffen. Am Erntedanksonntag wurde die Erntekrone von der LJ zum Festgottesdienst in die Kirche vor den Altar getragen. Das ist jedes Jahr der Höhepunkt der Danksagung in der Kirche für die erfolgreiche Ernte. Besonders schön war wieder der Ernte- und Blumenschmuck in der Kirche, der von den Frauen des Pfarrgemeinderates und den Spender:Innen dieser Gaben bereitet wurde. Ihnen allen gilt der aufrichtiger Dank im Namen der gesamten Pfarrbevölkerung.
Musikschule und Kirchenchor gestalteten das Adventkonzert am Abend des 1.Adventsonntag in der Pfarrkirche Leutschach.
Es war ein sehr schönes und besinnliches Konzert mit jungen Musikern der Musikschule unter der Leitung von Margit Gigerl und dem Kirchenchor mit Gerald Pronegg. Pfarrer Marius begrüßte die Anwesenden und eröffnete als Gastgeber den Konzertabend mit einfühlsamen Worten. Einige neue Adventlieder aus der kompositorischen Feder von Peter Aslaber,, sowie Weisen aus Kärnten und der Steiermark wurden vom Kirchenchor vorgetragen. Die Kinder und Jugendlichen der Musikschule haben mit ihren Melodien und Darbietungen alle begeistert,wie der Applaus am Schluß zeigte. Durch das Programm hat unser neues Mitglied im Bass des Chores ,Gregor Waltl , mit Gedichten und Geschichten der Adventzeit , geführt.
Nach dem Konzert wurden die Teilnehmer zur Agape am Kirchplatz geladen, bei der Glühwein und Tee , sowie köstliche Mehlspeisen von den Sängerinnen, unter Mithilfe Pfarrgemeinderäte dargeboten wurden.Das Benefizkonzert zugunsten der Kirchenrenovierung erbrachte ein tolles Spendenergebnis von 1.399.- Euro . Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden ,Helferinnen und Gäste !!